Webserver HTTP/2 u. 3 Support

Das HTTP/2 u. 3 Protokoll wurde heute per Default für alle Websites aktiviert.
Background Infos für alle die sich vielleicht nicht so mit den Protokollen auskennen.
HTTP 2 ist eine neuere Version des HTTP-Protokolls, das für die Übertragung von Daten im World Wide Web verwendet wird. Im Mai 2015 wurde HTTP/2 als Nachfolger von HTTP/1.1 verabschiedet. Die Entwicklung des Protokolls wurde maßgeblich von Google und Microsoft vorangetrieben.
Vorteile zusammengefasst:
- Geschwindigkeit: HTTP 2 bietet eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu HTTP 1.1. Dies wird durch die Verwendung von Mehrfachdatenströmen und Header-Komprimierung erreicht.
- Server Push: HTTP 2 ermöglicht es dem Server, Daten an den Browser zu senden, bevor dieser sie explizit anfordert. Dies beschleunigt die Ladezeit der Seite, da wichtige Ressourcen bereits vorab übertragen werden.
- Binärformat: Im Gegensatz zu HTTP 1.1, das ein Textformat verwendet, nutzt HTTP 2 ein Binärformat, das effizienter und schwieriger zu manipulieren ist.
- Priorisierung: HTTP 2 ermöglicht es dem Browser, die Priorität von Datenströmen zu steuern, um die Ladezeit der Seite zu optimieren.
- Verschlüsselung: HTTP 2 erfordert eine Verschlüsselung mittels TLS (Transport Layer Security), um die Sicherheit der Übertragung zu gewährleisten.
Bei den meisten Webseiten war das Protokoll bereits aktiv.
Solltet Ihr Fragen oder weitere Wünsche haben, meldet euch gerne nach der Ruhezeit bei mir 😉
Mit freundlichen Grüßen - Best regards
Andree Herrmann
( Hostmaster @ IT-Home4u )