Die wichtigsten Neuerungen von 4.50 in der Übersicht – PS4 System-Software-Update
In diesem Video werden Euch die wichtigsten Neuerungen erklärt, darunter der Support von externen Festplatten sowie personalisierte Hintergründe:
Unterstützung externer Festplatten
Die wohl wichtigste Neuerung besteht darin, dass Ihr mit 4.50 PS4-Spiele und -Apps auf eine externe Festplatte herunterladen und speichern könnt. Hierfür verbindet Ihr die HDD (mit USB 3.0) mit Eurer Konsole, wählt unter Einstellungen bei „Geräte“ die „USB-Speichergeräte“ und formatiert die Festplatte. Nun ist sie einsatzbereit. Allerdings werden alle zuvor gespeicherten Daten auf der Festplatte gelöscht.
So könnt Ihr Downloads direkt auf die Festplatte ziehen oder die Daten vom internen Speicher hin- und herverschieben.
Hinweis zur Kompatibilität von externen Festplattenlaufwerken: USB 3.0 oder höher, zwischen 250 GB (Minimum) und 8 TB (Maximum).
Passend dazu: Die besten externen Festplatten für Eure PS4 nach Update 4.5
Verbesserungen für PSVR
Habt Ihr eine PlayStation VR daheim, profitiert auch dieses Gerät von dem Update. Zum einen wird die Auflösung auf dem Fernseher besser sein, wenn Ihr während des VR-Spielens zum Home-Bildschirm zurückkehrt. Hier gab es bislang ein Problem, das zu einer niedrigen Auflösung führte. Zum anderen wird die Bildqualität im Kinomodus der PSVR optimiert: Bei „Mittel“ und „Klein“ steigt die Bildfrequenz von 90 Hz auf 120 Hz.
Außerdem unterstützt PSVR nun auch Blu-ray-3D-Discs. Diese könnt Ihr jetzt über euer Headset in stereoskopischem 3D anschauen.
Weitere Neuerungen:
- Personalisierte Hintergründe (Wallpaper) und Profilfarben: Wählt beliebige Screenshots als neuen Hintergrund für Euren PS4-Home-Bildschirm aus
- Sprach-Chat für Remote Play
- Konsolenunabhängige Verfügbarkeit: Seid Ihr zum Beispiel mit der PlayStation-App online (und nicht an der Konsole), wird dies nun mit einem eigenen Symbol (sieht wie ein Smartphone aus) angegeben:
- Bei „Neuigkeiten“ könnt Ihr nun Eure Aktivitäten teilen – Texte, Screenshots, Tags. Im Aktivitätsfeed habt Ihr für die einzelnen Posts auch Privatsphäre-Einstellungen.
- Shortcut für Datenspeicherung
- Ihr kommt nun von der Aufnahmegalerie direkt zur Sharefactory
- GIF-Unterstützung
- Boost-Mode für PS4 Pro: Aktiviert Ihr diesen Modus, wird die Leistung für ältere Titel, die noch nicht gepatcht wurden, gesteigert. Die Spiele profitieren von der schnelleren CPU und der schnelleren und doppelt so großen GPU der PS4 Pro. Die Bildfrequenz soll stabiler werden. In manchen Fällen kann dieser Boost auch zu kürzeren Ladezeiten führen. Es bestehe jedoch keine Garantie, dass dieser Boost-Modus bei allen Spielen funktioniere.
Mit dem Update 4.50 werden auch die Apps PS Messages und Communities verbessert.
Quelle: http://mein-mmo.de
Mit freundlichen Grüßen - Best regards
Andree Herrmann
( Hostmaster @ IT-Home4u )